Über eine Woche ist schon vergangen, seitdem ich Atlanta verlassen habe. Und ich will nichts anderes als zurück in die Stadt bzw. auf den gesamten Wochenendtrip. Es war genial. Ich hatte unglaublich viel Spaß. Endlich wurde ich aus meinen Winterdepressionen gezogen, endlich konnte ich ein paar weitere Teile der USA sehen und endlich einmal Couchsurfing ausprobieren.
Showing posts with label tips. Show all posts
Showing posts with label tips. Show all posts
February 25, 2014
October 11, 2013
Fernbeziehung: Au Pair mit Freund?
Endlich kann ich meine Reihe an Trip-Posts durchbrechen und werde euch nun ein wenig mehr von dem Leben als Au Pair berichten können. Jenes besteht nämlich nicht nur aus Reisen, Shoppen und Fotos machen. Haha, schön wärs. Es bringt manchmal auch einige Probleme und Unannehmlichkeiten mit sich, beispielsweise eine Fernbeziehung.
"Was? Du hast deinen Freund einfach so in Deutschland zurück gelassen?!"
"Was? Du hast deinen Freund einfach so in Deutschland zurück gelassen?!"
-Mmh. Ja. Genau das habe ich getan, als ich in den Flieger nach New Jersey gestiegen bin und er nur bis zum Security-Bereich mitkommen konnte.
Ich weiß haargenau, dass mich das in den Augen mancher Leute zu einer fiesen und egoistischen Person macht, die nur an sich selbst denkt und die Gefühle anderer kalt lässt, jedoch bin ich da anderer Meinung.
Ich weiß haargenau, dass mich das in den Augen mancher Leute zu einer fiesen und egoistischen Person macht, die nur an sich selbst denkt und die Gefühle anderer kalt lässt, jedoch bin ich da anderer Meinung.
Labels:
Daily life,
tips
August 12, 2013
Kindergeld und Au Pair. Zwei Sachen, über die man sich zunächst keine Gedanken macht, wenn man sich als Au Pair bewirbt. Zwei Sachen, die allerdings nur schwer zusammenpassen, zumindest aus der gesetzlichen Sicht. Es wurde nämlich festgelegt, dass man als Au Pair kein Kindergeld bekommt, da man sich dadurch nicht beruflich weiter fortbildet. So das Urteil. Ziemlich schade für
Trotzdem bekommen einige Au Pairs noch Kindergeld. Nur wie haben sie das geschafft?
Labels:
problems,
still in Germany,
tips
August 7, 2013
July 27, 2013
DS-2019, DS-160 und Visumstermin
Am 6. August ist es für mich endlich soweit! Ich habe ein Termin beim amerikanischen Konsulat in Frankfurt, wo ich dann persönlich mein Visum beantragen werde. Dort wird sich entscheiden, ob ich für ein Jahr in die USA komme oder nicht.
Ich freue mich irgendwie, dass ich gerade so weit gekommen bin. Und es war sogar weeeeeeesentlich einfacher als erwartet.
Labels:
still in Germany,
tips,
visa
July 20, 2013
Tipps und Fragen für Interviews mit Gastfamilien
Zunächst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ihr so lange nichts mehr von mir gehört habt. Ich war im Urlaub, hatte wohl meinen Laptop dabei, jedoch schien der Hotspot mich nicht zu mögen. Er ließ mich partout nicht ins Internet rein!
Jetzt zum Thema:
Rückblickend auf meine lange Matching-Zeit habe ich nach den mindestens 10 (Skype-) Interviews viele Erfahrungen und Tipps gesammelt, die ich euch und vor allem den Leuten, die darum gebeten haben, weitergeben möchte.
June 20, 2013
April 29, 2013
Wie man Heimweh bekämpft / How to fight homesickness
Richtig, heute dreht sich alles um meinen neu erschaffenen Neologismus "Heimwehbekämpfungsmethoden".
Heimweh oder Sehnsucht nach Heimat trifft viele Au Pairs und Austauschschüler, da sie in eine völlig unbekannte Gegend kommen mit unbekannten Bräuchen und Traditionen, Verhaltensweisen, Sprachen usw..
Zu Beginn scheint einfach alles ungewohnt und neu. Das neue Zimmer, die neue Familie, die neue Umgebung, die neue Stadt...
Als Au Pair oder Austauschschüler wird man (gewollt) aus seinem bisherigen Leben gerissen und in eine komplett unbekannte Region geschmissen, die erst langsam ausgekundschaftet werden muss, um als neues Zuhause in Kraft zu treten.
Das Problem: Wir Mensch sind ein Gewohnheitstiere. Das, an was er sich gewöhnt hat, gefällt ihm. Wenn wir an Heimweh leiden, sehnen wir uns nach der Geborgenheit des von uns Bekannten, nämlich unserer Heimat.
Eventuell tritt auch das Problem auf, dass man nicht so schnell Anschluss zu Gleichaltrigen findet, weil man zuerst nur die Gastfamilie kennt und das Kennenlernen von Leuten in demselben Alter erst später kommt. So fühlt man sich isoliert, alleine und vermisst erst Recht sein Zuhause, wo man Freunde hatte und alles anders, besser war.
Tipps gegen Heimweh
Ich habe mir eine Liste (mithilfe einer Freundin, die schon für 1 Jahr in Mexiko war) aufgestellt, die mich in den USA am Heimweh hindern soll,Sobald ich dort bin, werde ich diese Hilfsmaßnahmen anwenden und euch über die Ergebnisse berichten!
PS.: Das Foto oben zeigt mein Dorf!
Subscribe to:
Posts (Atom)